Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Verbesserung der Präsenz auf Google

Verbesserung der Präsenz auf Google

Google-Suche

Obwohl die Besucherzahlen auf den Vereinshomepages mit „soccero“ sehr beachtlich sind, ist dies bei Google lediglich ein Kriterium des Rankings. Entscheidende Kriterien sind unter anderem auch Content und Backlinks. Dies betrifft hauptsächlich Vereine, für die wir Werbebanner von „autodoc“ schalten. Doch wie kann es zu einer Verbesserung der Präsenz auf Google kommen?

Leider sind die Kriterien von Google aus unserer Sicht nicht immer transparent, sodass es zu einer Deaktivierung der Banner von „autodoc“ aufgrund von fehlendem und unzureichendem Content auf der Startseite von Vereinen kam. Die Deaktivierung muss jedoch nicht endgültig sein. Sollte die Vereinsseite wieder den Kriterien von Google entsprechen, ist das Unternehmen „autodoc“ bereit, die Werbeaktivitäten fortzusetzen. Dazu könnt ihr auch beitragen.

Wie gestaltet ihr eure Vereinsseite informativer und dadurch für Werbepartner interessanter? soccero bietet dazu die Voraussetzungen. Veröffentlicht einfach mehr News und Spielberichte auf eurer Startseite. Die geht recht einfach:

  • Die Veröffentlichung von Spielberichten auf der Homepage des Vereins ist jetzt automatisch aktiviert

Unter „News“ im Fenster „News-Administration“ findest du die Funktion „Spielergebnisse/-berichte als News anzeigen“. Lasse sie aktiviert (siehe Screenshot), sodass dann unter „News“ die Berichte auf der Startseite erscheinen. Siehe dazu unseren Blogbeitrag: Spielergebnisse als News und einiges mehr

  • Social Media: Einbindung von Social Media wie Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, YouTube etc. über das vorbereitete Menü im Adminbereich

Noch ein Tipp zur Optimierung eurer Webarbeit: Nutzt in den Wettbewerben (Spielplan/-ergebnisse) die Widgets des DFB. Die Spielberichte eurer Teams könnt ihr auf eurer Vereinsseite über die Funktion Teamspielplan anstatt den kompletten Spielplan einzugeben. Auch die Archivierung der Spielergebnisse eurer Teams ist damit gesichert.

Bild: GoodPics; Adobe Stock